Semodia

NOA-ControlEngine

  • NOAccess neueZeile your data

    Erhöhen Sie die Wertschöpfung Ihrer Anlagen um min. 25% durch die Befreiung der Anlagendaten über einen zusätzlichen Kommunikationskanal. Mit NOA.

Die NOA-ControlEngine

Die NOA-ControlEngine von SEMODIA wird als C++ Software Development Kit (SDK) geliefert

und vereint alle notwendigen Software-Komponenten, um NOA-Geräte (NOA-Gateways) und NOA M+O-Sensoren (Monitoring+Optimization-Sensoren) den NAMUR Open Architecture Empfehlungen NE175, NE176 und NE177 entsprechend schnell, sicher und flexibel umzusetzen.

Bestehende Gateways, Steuerungen, das Industrial Internet of Things oder Edge Devices sowie eingebettete Systeme wie Sensoren können mit der NOA-ControlEngine in Ihr Lösungsportfolio aufgenommen werden, während Ihr Know-How und IP-Katalog unberührt und geschützt bleiben.

Von der NOA-ControlEngine profitieren

modul-
hersteller

anlagen-
betreiber

engineeringtool-
hersteller

steuerungs-
hersteller

feldgeräte-
hersteller

labor-
betreiber

Ihre Vorteile

Mehr Möglichkeiten ohne Risiken

Erweitern Sie Ihre Anlagentechnik ohne Einfluss auf die Leittechnik.

Ihr Wissen ist sicher

Nur von Ihnen ausgewählte Anlagendaten werden ausschließlich lesend ausgewertet.

Frei und geschützt gleichzeitig

Die durch die NOA-ControlEngine geschaffene Schnittstelle ist gleichzeitig offen und sicher.

Monitoring 2.0

Die NOA-ControlEngine erlaubt ein leistungsfähiges Monitoring.

Next Level profitabel

Die Mehrwertschöpfung aus Bestandsanlagen kann um ein Vielfaches gesteigert werden.

So funktioniert's

Technische Details

Als flexible und modern C++ API kann die NOA-ControlEngine plattformübergreifend eingesetzt werden.

Die NOA-ControlEngine fußt auf dem gleichen Prinzip, wie die MTP-ControlEngine, statt dem MTP-Informationsmodell ist das NOA-Informationsmodell maßgebend, das in der NAMUR Empfehlung NE176 standardisiert ist.

Die NOA-ControlEngine gewährleistet durch ihre Softwarearchitektur die Einhaltung der Security Gateway Anforderungen nach NE177. Der Betrieb der NOA-ControlEngine ist rückwirkungsfrei auf die Anlage und bietet lediglich die Möglichkeit zum lesenden Zugriff auf Gerätedaten.

Wollen Sie wissen, wie Sie die NOA-ControlEngine für sich nutzen können?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!