Semodia

Semodia

  • SEmantic MODelling In Automation

    Unser Name ist Programm. Wir sind ein Tech-Unternehmen made in Germany und haben die Probleme der Prozessindustrie erkannt.

      Wer wir sind

      Die Leidenschaft für die modulare Prozessautomation, die alle Teammitglieder von SEMODIA verbindet, kommt nicht von Ungefähr. Die Gründer:innen Henry Bloch, Jan Funke, Stephan Hensel und Anna Menschner des Technologieunternehmens aus Radebeul sind ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich in ihrer Forschung der Automatisierungstechnik und der Standardisierung des Module Type Package (MTP) verschrieben haben.

      Heute ist SEMODIA deshalb in allen relevanten Gremien der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie (NAMUR), des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbaus (VDMA) und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) für die Standardisierung des Module Type Package (MTP) vertreten. Mit Recht.

      Denn im Rahmen dieser Arbeit hat SEMODIA eine Lücke im Markt erkannt, die das Team nun mit den passenden selbstentwickelten Tools schließt und damit die Prozessindustrie auf das nächste Level befördert – mit mehr Effizienz bei zugleich weniger Ressourcenverbrauch.

      Klingt zu gut, um wahr zu sein? Wir machen es möglich.

      Was uns ausmacht

      Kundenzentrierte Arbeit

      SEMODIA begleitet alle Kund:innen von Anfang an durch den gesamten Prozess der MTP-Adaption und darüber hinaus. Dabei achten wir darauf, dass wir den Problemen und Wünschen in Abhängigkeit vorhandener Ressourcen so nachhaltig und kostenschonend wie möglich entsprechen.

      Absolute MTP-Expertise

      SEMODIA gestaltet den MTP-Standard mit, ist damit in der technischen Entwicklung immer up to date und allen anderen einen Schritt voraus.

      Werde jetzt Teil
      unseres Teams!

      Immer gut vernetzt

      SEMODIA ist Ihre Anlaufstelle für aktuelle und verlässliche Einblicke in den Markt und Netzwerker für interessante Projekte und Branchen-Partner:innen.

      Wegweisende Ideen

      SEMODIA bietet eine generalistische, einfach zu adaptierende Lösung an, die den Wettbewerb in der Prozessindustrie beflügelt, Kosten und Aufwand einspart und gleichzeitig nachhaltigeres Wirtschaften erleichtert.

      Immer in Reichweite

      SEMODIA ist 100% made in Germany mit einem Support und einer Beratung, die Ihre Branche kennen und Ihre Sprache sprechen. Für ein optimales Ergebnis und das dafür nötige Vertrauen in der gemeinsamen Zusammenarbeit pflegt das SEMODIA-Team einen besonders engen Kund:innenkontakt.

      Maximal Marktorientiert

      SEMODIA entwickelt für den modularen Anlagenmarkt, nicht an ihm vorbei, denn Anforderungen, Probleme, Bedürfnisse und Feedback von Betreiber:innen und Hersteller:innen sind maßgeblich für die Weiterentwicklung unserer Produkte.

      Compliance

      Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für die Semodia GmbH selbstverständlich. Wir halten uns strikt an alle geltenden Gesetze, Vorschriften und internationalen ethischen Standards. Integrität und Compliance sind die Grundlage unseres Handelns – sie leiten unsere Geschäftsentscheidungen und sichern nachhaltigen Erfolg.

      Compliance Management

      Für Semodia bedeutet Compliance mehr als die bloße Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir handeln konsequent nach den Prinzipien, die in unseren Unternehmenswerten verankert sind. Als Teilnehmer der globalen Initiative des UN Global Compact (UNGC) setzen wir uns dafür ein, dass nachhaltiges und profitables Wirtschaften mit höchsten ethischen Standards im Einklang steht. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in unserem Communication on Progress (CoP) Report  wider, der unsere Fortschritte und unser Engagement dokumentiert.

      Unser Verhaltenskodex

      Unser Verhaltenskodex bildet den verbindlichen Rahmen für einheitliche sowie verantwortungsvolle Entscheidungen und Handlungen im gesamten Unternehmen. Er steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung, um all unseren Mitarbeitenden und Partnern Orientierung zu bieten.

      Unser Team

      Anton
      B.A. Anton Brock
      Software-Entwickler
      Hao_Cui
      B.A. Hao Cui
      Werkstudent im Frontend-Bereich
      John_Erkelens_cropped
      M.Sc. John Erkelens
      Chief Commercial Officer (CCO)
      Semodia_Funke
      Dipl.-Ing. Jan Funke
      Leitender Fullstack-Entwickler und Mitgründer
      fares
      B.A. Fares Garabet
      Sales und Marketing
      Lisa
      M.Sc. Lisa Gehring
      Projektmanagement
      Semodia_Team_1
      M.Sc. Lukas Grahl
      Projektmanagement
      Semodia_Team_5
      M.Sc. Georg Graßnick
      Software-Architekt/-Entwickler, Bereich eingebettete Systeme
      Semodia_Team_2
      M.Sc. David Hahlweg
      Backend Software-Entwickler
      Semodia_Hensel
      Dr.-Ing. Stephan Hensel
      Geschäftsführer und Mitgründer
      Mateusz_Kowsz
      M.Sc. Mateusz Kowsz
      Controller
      FotoPaula
      Paula Kühn
      Duales Studium Betriebswirtschaft-Industrie
      Semodia_Menschner
      Dipl.-Ing. Anna Menschner
      Geschäftsführerin und Mitgründerin
      nancy
      Nancy Pierschel
      Assistenz der Geschäftsführung
      sebastian
      Sebastian Schmutzler
      Student Wirtschaftswissenschaft TU Dresden
      Semodia_Team_4
      Dipl.-Ing. Maximilian Stecklina
      Leitender Fullstack-Entwickler
      steve
      Steve Ullmann
      Fullstack-Entwickler
      florian
      Florian Zenker
      Duales Studium Informationstechnologie

      Unser Beirat

      Profil_Daniel_Abicht
      Daniel Abicht
      Mitglied
      Profil_Jan_Thomas
      Jan Thomas Alter
      Mitglied
      Michelangelo Canzoneri
      Michelangelo Canzoneri
      Mitglied
      Profil_Maik_Müller
      Maik Müller
      Vorsitzender